Wieder nur ein Punkt!
Wir beginnen unser erstes Heimspiel in der neuen Saison konzentriert, müssen uns aber in den ersten Minuten erst auf das schnelle und direkte Spiel von Comano einstellen. Aber schon nach 5 Minuten haben wir mit Magib eine gute Chance, sein Abschluss kann aber von einem Verteidiger in letzter Sekunde geklärt werden. Die Szene wiederholt sich in der 7. Minute, als sich Ricky einen Ball erkämpft und Magib in der Mitte bedient, aber wieder bringt ein Verteidiger sein Bein dazwischen. In der 27. Minute köpft Noa einen Eckball von Cia über das Tor...wir haben Chancen, aber leider bleibt nichts Zählbares. In der 32. Minute dann wieder eine gute Chance für Comano, zum Glück trifft Forcinella den Ball nicht richtig und es bleibt beim 0:0. Im Gegenzug bedient Cristiano Ricky perfekt, dieser kommt rechts in den Strafraum, spielt einen Verteidiger aus und trifft ins lange Eck - 1:0! Wir spielen jetzt besser und in der 40. Minute verlängert Magib mit dem Kopf auf Hannes, der aus 20 Metern abzieht und genau ins linke untere Eck trifft. 2:0! In der 44. Minute hält Peter mit einer tollen Parade nach Kopfball von Forcinella das 2:0 fest und wir gehen damit in die Halbzeitpause.
In der 2. Halbzeit startet Comano dann allerdings furios und wir lassen uns immer weiter zurückfallen. Der Anschlusstreffer in der 53. Minute war überfällig, allerdings kam der Spieler völlig frei vor Peter zum Kopfball, da hat bei uns die Zuordnung nicht gestimmt. Dieses Tor gibt Comano nochmals einen Energieschub und der sehr aktive Forcinella trifft mit einem Heber aus 35 Metern in der 75. Minute zum 2:2. Danach sind wir wieder aktiver, allerdings
fehlen die ganz großen Chancen, der sehr aktive Ricky prüft mit einem Gewaltschuss den Torwart, der aber in die Ecke abwehren kann (85. Minute). Damit bleibt es bei der Punkteteilung, die am Ende auch verdient ist und wir müssen uns die Worte von Carlo Ancelotti zu Herzen nehmen "...è più semplice vincere se non prendi gol"
La partita inizia con ritmi alti, dove il Comano spinge cercando Forcinella per spizzare le palle agli esterni e rendersi pericolosi, ma le 2 occasioni più pericolose le ha il Brixen, dove al 5' minuto su un errore del portiere, Mbengue calcia da fuori area, ma viene stoppata da un difensore. Al 7' minuto altro errore difensivo del portiere del Comano, dove Gabos ne approfitta, salta il portiere, la mette in mezzo a porta vuota, ma Mbengue viene anticipato da un difensore. Al 27' minuti calcio d'angolo di Cia, ma Hochkofler da buona posizione indirizza la palla sopra la traversa. A questo punto il Comano cerca di spingere un pò di più, e al 32' minuto ha l'occasione buona di andare in vantaggio, ma Forcinella svirgola la palla. Al 33' minuto il Brixen va in vantaggio con Gabos, che ben servito in profondità da Morandini, salta il difensore e insacca nell'angolino alla destra del portiere.
Il Brixen spinge, e al 40' minuto su assist di Mbengue di testa, la palla arriva ad Ausserhofer, che da 20 metri calcia e segna il 2 a 0.
Al 44' minuto occasione per il Comano per Forcinella di testa, ma Weiss è bravo a deviare in angolo, e finisce così il primo tempo.
Il secondo tempo inizia con il Comano che parte forte, ed infatti al 53' minuto segna e accorcia le distanze. Il Comano continua a spingere e il Brixen non riesce più a salire tran e con qualche palla lunga. Al 75' minuto arriva il pareggio di Forcinella, che dai 35 metri sorprende Weiss fuori dai pali e segna il 2 a 2.
il Brixen cerca la reazione, e al 85' minuto Gabos fa partire un tiro fortissimo, dove il portiere del Comano si salva in Angolo.
La partita finisce con un giusto pareggio, dove il Brixen ha giocato un buon Primo tempo e non ha saputo gestire i 2 gol di vantaggio, e dove il Comano ha giocato un buon secondo tempo.